Von Patienten bewertet mit
Note
1,1
Logo
Unser Sprechzeiten:
Mo. - Do. von 8:00 - 17:00 Uhr
Mi. bis 20 Uhr
Fr. von 8:00 - 13:00 Uhr

© 2015 Zahnarztpraxis. Dr. Bernd Henrich
Alle Rechte Vorbehalten

Der Mensch zuerst

Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich

AB 11.10.2021 gelten bei uns die 3G - Regeln:

Geimpft, Genesen, Getestet
Außerdem bieten wir unseren Patienten einen COVID-Schnellstest zum Preis von 15€ an.




Guten Tag liebe PatientInnen!



Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Zahnheilkunde. Gemäß unserem Motto „der Mensch zuerst“ bietet unser ganzheitliches neuartiges Konzept eine individuelle Betreuung und eine lebenslange Zahngesundheit. Um Ihre Zähne zeitlebens gesund und schön zu erhalten, investieren wir viel in kontinuierliche Qualifizierungsmaßnahmen und bieten eine Zahnmedizin nach neusten Standards. Mit Ihnen gemeinsam erarbeiten wir ein geeignetes Behandlungskonzept, was auf Ihre Zähne und Ihren persönlichen Wünschen angepasst wird.

Auf Ihren Besuch freuen wir uns und wünschen Ihnen eine angenehme Zeit in unserer Praxis.

Dr. Bernd Henrich



Was sie erwartet:


  • Мы говорим по-русски
  • Mowimy po polsku
  • Mi govorimo Srpski
  • Mi govorimo Bosanski
  • Mi govorimo Hrvatski
  • Nous parlons français
  • We speak english
  • ein freundliches, sympathisches einfühlsames Praxis-Team
  • moderne und schonende Behandlungsmethoden
  • langjährig erfahrenes Top-Spezialisten-Zahnärzte-Team
  • umfassender Service: lange Öffnungszeiten, angenehmes Ambiente
  • verlässliche Behandlungs- und Kostenzusagen
  • zentrale Lage: Wiesbaden Innenstadt nahe S-Bahn und Ringkirche


Trends

Biodentine



Das Mittel der Wahl für die Reparatur des Zahnbeines (Dentin), Biodentine ist ein bioaktiver und biokompatibler Zement zur Dentinregeneration. Zellen im Innern des Zahnmarks werden zur Bildung eines Reaktionsdentins stimuliert.


Durch die angeregte regenerative Dentinogenese ist es möglich, einen hypersensiblen Zahn lebendig (vital) zu erhalten und somit die Wurzelkanalbehandlung zu vermeiden. Ebenso positiv zum Erhalt der Lebendigkeit ist die Alkalisierung der direkten Dentinumgebung mit einem einhergehenden hohen pH-Wert von 12,5, so daß das Dentin desinfiziert wird, das Wachstum von Mikroorganismen wird inhibiert.


Somit ist es möglich, auch Zähne mit großen Läsionen mittels moderner konservierender adhäsiver Füllungsfüllungstechnik langfristig ohne Überkronung im Mund zu erhalten. Das Ergebnis ist hochästhetisch, die Unterkonstruktion ist in dem Restaurationsergebnis nicht sichtbar.

Zebris JMA+ System (Jaw Motion Analysis, Unterkieferbewegungsanalyse)



In Zusammenarbeit mit dem Zahntechnikermeister Christoph Bösing (Boesing Dental, Bingen) können wir unseren Patienten eine computergestützte Achsiographie anbieten, die eine hochpräzise Erfassung der idealen Kieferposition ermöglicht.

Es handelt sich um ein digitales, berührungsloses Aufzeichnen aller Freiheitsgrade der Unterkieferbewegung, das System verwendet gelenknahe Sensoren und zeichnet unabhängig von der Verzahnung (paraokklusal) auf. Die Messung erfolgt im Prinzip einer Laufzeitmessung mittels Ultraschallimpulsen.

Mit dem so gewonnenen Registrat kann eine entsprechende Aufbissschiene oder auch neuer Zahnersatz gemäß der individuellen Kiefergelenkbahn angefertigt werden.

www.zebris.de

OraVerse, die Enttaubungsspritze.

Einige Patienten empfinden das Taubheitsgefühl nach einer örtlichen Betäubung (Lokalanästhesie) als unangenehm. Oft hält dieses Gefühl über mehrere Stunden an. Für bestimmte zahnmedizinische Eingriffe gibt es jetzt eine Option, das langanhaltende Taubheitsgefühl nach einer Lokalanästhesie um mehr als die Hälfte zu verkürzen.dies geschieht durch eine zweite Injektion, unmittelbar nachdem der schmerzhafter Teil einer Behandlung abgeschlossen ist. Sie können schneller wieder normal sprechen, essen und trinken und minimieren dabei das Risiko eigener Bissverletzung der Zunge, Lippe und im Wangenbereich. Die Anwendung ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Lassen Sie sich von uns beraten.


www.oraverse.com




Akupunktur

eine erfolgreiche Ergänzung in der Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen. Wir empfehlen sie gerne an den erfahrenen chinesischen Arzt Wan QIU aus der Abteilung von Dr. Kerstin HÖPP für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Osteopathie des Asklepios

PLASMA

Wir kennen drei Aggregatzustände:
fest, flüssig und gasförmig
das physikalische Plasma wird als vierter Aggregatzustand bezeichnet.
Plasma ist eine gasförmige Materie, die in der Lage ist:


  • Mikroorganismen zu neutralisieren und
  • durch Verbesserung der Durchblutung und
  • Anregung der Zellproliferation
die Wundheilung zu beschleunigen.

Wirkungsweise :
Ionisierung der Umgebungsluft durch Anlegen eines elektrischen Feldes/Hochspannung es entsteht bei Raumtemperatur kaltes physikalisches Plasma
Indikationen : Aphthen und andere schmerzhafte Läsionen der Mundschleimhaut, Herpes, Wund-/Zahnfachinfektionen uvm.


HOT

Reinstoffpräparate nach Linus Pauling
Hypoallergene Orthomolekularia Therapie ( auch in der Zahnarztpraxis), die gezielte Gabe reiner Vitamine, Spurenelemente und Mineralien. „Gesundheit ist mehr als fehlender Schmerz – Gesundheit ist Lebensfreude“ Indikationen:


  • CMD – Cranio mandibuläre Dysfunktion
  • Systematische Parodontitis (Zahnhalteapparatentzündung) mittels ITIS – Protect, das Konzept gewann den CAM Award 2011.
  • Vorbeugung und Behandlung von Kieferentzündungen nach Zahnentfernungen (Alveolitis)
  • Ausleitung nach Amalgamentfernung

Unser Partner ist das deutsche Unternehmen HYPO-A in Lübeck. :
www.hypo-a.de

Ever X Posterior

In die Kompositfüllung wird bei großen Defekten eine Unterstruktur zur Verstärkung der Gesamtkonstruktion mittels kurzen Glasfasern eingearbeitet, dadurch steigert sich die Bruchfestigkeit des gefüllten Zahnes. Laut Hersteller liegt dann die Bruchfestigkeit etwa 25% über der des natürlichen Dentins.


Somit ist es möglich, auch Zähne mit großen Läsionen mittels moderner konservierender adhäsiver Füllungsfüllungstechnik langfristig ohne Überkronung im Mund zu erhalten. Das Ergebnis ist hochästhetisch, die Unterkonstruktion ist in dem Restaurationsergebnis nicht sichtbar.

Das Material wird in Frankreich schon 10 Jahre erfolgreich eingesetzt.

IRMA

Unsere zauberhafte Mitarbeiterin IRMA besucht mit uns Kinder, Eltern und Erzieherinnen in 12 Wiesbadener Kindertagesstätten. Und wer IRMAs Geschichte (Irma hat so große Füße aus dem Sauerländer Verlag) kennt, der weiß, dass man sich durchs Zähneputzen alle Wünsche erfüllen kann. Für die Zahngesundheit aller Kinder ist uns kein Weg zu weit und keine Treppe zu hoch! Deswegen besuchen wir die Kinder regelmäßig in der Kita und üben mit ihnen die KAIplus Systematik im Spiel mit Spaß, dem Zahnputz-Zauberlied (Bitte hier den QR-Code integrieren) und natürlich IRMA. KAIplus Systematik heißt, dass die Zahnbürste immer den gleichen Weg geht Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen und dass die Eltern ihrem Kind alle Zähne von allen Seiten sauber putzen bis das Kind flüssig schreiben kann. Das PLUS bei der Zahnpflege sind die Eltern, denn nur sie haben die handmotorischen Fähigkeiten die Milchzähne wirklich sauber zu putzen. Dabei unterstützen wir die Eltern, indem wir das Zähneputzen im Kindermund anleiten und viele ganz einfache und praktische Tipps geben. Die Erzieherinnen sind der Schlüssel zur Schaffung gesundheitsförderlicher Rahmenbedingungen für alle Kinder in der Kita. Sie setzen zum Wohle aller Kinder den Zuckerfreien Vormittag um und allen Kindern schmeckt frisches Obst, rohes Gemüse und ein leckeres Wurst- oder Käsebrot. Alle Kinder trinken Wasser/Mineralwasser oder ungesüßten Tee und geben damit ganz selbstverständlich ihrem Körper das, was er braucht, um fit und aktiv zu sein. Das beugt auch Übergewicht, Diabetes und anderen Erkrankungen vor. Damit die Kinder gerne und mit Vertrauen zum Zahnarzt gehen, dürfen die Kinder in ihrer vertrauten Gruppe mit ihren Erzieherinnen uns in der Praxis besuchen und den Zahnarzt ohne Behandlungsdruck kennen lernen. Neugier besiegt Angst im Handumdrehen. Ganz wichtig: Unsere Arbeit ersetzt nicht den halbjährlichen Zahnarztbesuch der Eltern mit ihrem Kind, sondern bereitet ihn vor und ergänzt ihn nur perfekt.

Quicksleeper – die etwas andere Betäubung

Eine immer beliebtere Alternative zur klassischen Anästhesie mit Reizblockung – bei welcher die halbe Gesichtshälfte betäubt ist- ist die intraossäre Anästhesie. Der QuickSleeper ermöglicht es nur einen einzelnen Zahn mit sehr geringen Mengen Anästhetikum zu betäuben. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass das lästige Gefühl der Taubheit von Lippe, Wange und Zunge ausbleibt. Durch die langsam dosierte Abgabe des Anästhetikums erfolgt die Betäubung völlig schmerzfrei. Gerade bei unseren Schwangeren Patienten sehr beliebt, da nur geringe Mengen an Dosierung nötig sind. Für unsere kleinen Patienten ist diese Betäubungsform sehr vorteilhaft, Verletzungen der Wangen, Lippen im noch tauben Zustand gehören der Vergangenheit an

Patientin Frau Ursula Schmach aus Hofheim: „ Endlich bleibt dieses taube dumpfe Gefühl an der Lippe weg und ich kann nach meinem Zahnarztbesuch direkt reden!“

Laser – mit sanftem Laserlicht gegen Bakterien

Mit sanftem Laserlicht werden entzündungsverursachende Bakterien erfolgreich bekämpft und damit der Erfolg einer parodontalen, periimplantären oder einer Wurzelbehandlung sicher ergänzt.

Es wird eine blaue Farblösung in die Zahnfleischtaschen, an den Implantathals oder in den Wurzelkanal appliziert. Diese Lösung ist ein sogenannter Photosensitizer, das heißt ein Farbstoff, der auf Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge reagiert. Die Farbstoffmoleküle heften sich an die Bakterienmembran, sodass die Bakterien angefärbt werden.

Danach erfolgt die Belichtung mit einem sanften Therapielaser. Durch das Laserlicht kommt es zur Bildung von aktivem Sauerstoff, der die Bakterienmembran schädigt und so die Bakterien zerstört.

Diese einfache und schnelle Therapie verhindert in vielen Fällen den Einsatz von Antibiotika oder chirurgische Maßnahmen, ist komplett schmerzfrei und hat keinerlei Nebenwirkungen.

Schonende Abformung – expandierender Silikonschaum statt Fäden

Eine beliebte Alternative zur Abformung eines Zahnes mit schmerzhaften Retraktionsfäden ist der atraumatische Abdruck mit einem expandierendem Silikon. Wir verwenden Magic Foam Cord, ein Produkt für eine einfache, schmerzfreie und nicht traumatische temporäre Verdrängung des Zahnfleischs. Überzeugen Sie sich selbst!

Chlosite – erste innovative Hilfe bei parodontalen und periimplantären Taschen

Chlosite ist ein plastisches Gel zur unterstützenden Behandlung von parodontalen und periimplantären Taschen nach mechanischer Entfernung der Plaque aus den Taschen. Durch die schleimhauthaftende benetzende Wirkung hält das Gel die erneute Bakterienbesiedlung auf. Der antibakterielle Wirkstoff ist bis 72 Stunden nach Einbringen noch aktiv. Chlosite bleibt für ca. eine Woche in der Tasche und somit wird der Organismus in den optimalen Zustand für den Heilungszustand versetzt.

Homöopathie – natürliche Wirkung ohne Nebenwirkung

Die Homoöpathie bezieht sich auf den uralten Grundsatz in der Medizin, dass Ähnliches mit Ähnlichem geheilt werden kann. Es handelt sich um eine ganzheitliche, sanfte und sichere Heilmethode, die vielfach hilft, wo die Schulmedizin nicht oder nur bedingt helfen kann. Somit sehen wir die Homöopathie als eine sinnvolle Ergänzung im Spektrum natürlicher und nebenwirkungsfreier Behandlungsmethoden. Sie arbeitet mit konzentrierten, wirksamen Substanzen (z.B. Globulis) nach den Grundsätzen der Ähnlichkeit, der Arzneiprüfung und der Potenzierung. Homöopathie ist nicht von Menschen erfunden, sondern stammt aus allen Bereichen der Natur. Insbesondere aus pflanzlichen, mineralischen und tierischen Wirkstoffen, sowie aus der Umwelt des Menschen (Gifte, Toxine) und aus Krankheitserregern (Nosoden).

TENS – Muskelschmerzen an Gesicht und Nacken ade

Viele Patienten leiden unter einer Cranio-mandibulären Dysfunktion (ausgelöst durch knirschen oder pressen). Während die Therapie mit Aufbissbehelfen (Schienen) und der Einsatz von physiotherapeutischen-bzw. osteopathischen Techniken inzwischen zum Goldstandard gehören bietet die TENS Methode eine wertvolle Behandlungsalternative. Die Transkutane Elektrische Nervenstimulation ist eine elektromedizinische Reizstromtherapie, zur Behandlung von Muskelschmerzen im Gesicht- und Nackenbereich. Hierbei werden elektrische Impulse zu den Nervenbahnen geleitet. Dies hat zur Folge, dass die körpereigenen, schmerzhemmenden Systeme aktiviert werden. Die schmerzstillende Wirkung der TENS beruht nach gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen – darauf, dass morphin-ähnliche,schmerzlindernde Substanzen (sog.Endorphine) ausgeschüttet und die betroffenen Körperregionen besser durchblutet werden. Unter der TENS-Therapie werden Medikamente teilweise oder sogar vollständig überflüssig.

Bleaching – Lächeln nach Maß

Sie wünschen sich das perfekte Hollywood-Lächeln? Leuchtend helle Zähne vermitteln den Eindruck von Jugend, Lebenskraft und Erfolg. Wer ein strahlendes Lachen hat ist einfach selbstbewusster, Ausstrahlung und Anziehungskraft steigen. Wer mit seinen Zähnen nicht vollends zufrieden ist, muss dies heute nicht mehr tatenlos hinnehmen. Denn jedes Lächeln kann verbessert werden - dank einer hoch entwickelten neuen Technologie sogar innerhalb einer Stunde und völlig risikofrei.

Hier erfahren Sie aber auch alles über neue Angebote in unserer Zahnarztpraxis, Veranstaltungen wie beispielsweise der „Tag der offenen Tür“ und neue Serviceleistungen, die wir Ihnen anbieten können.


Praxis

Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich

Kunst in der Praxis

Ein wichtiger Aspekt für die ganz besondere Atmosphäre unserer Konzeptpraxis sind die modernen Kunstbilder und Kunstobjekte, die den Blick fesseln, die Fantasie anregen und unsere Angstpatienten gedanklich von der vorstehenden Behandlung ablenken. Wir haben die Idee von Kunst in der Praxis aufgenommen und einige unserer schönsten Bilder für Sie zur Verfügung gestellt.


Ausgewählte Partner

Im kollegialen Vertrauen arbeiten wir mit:

  • Logopädie und Kommunikation Katja Gaubautz, Rathausstrasse 49, 65203 Wi-Biebrich, www.katja-gaubatz.de
  • Bösing Dental Labor , Franz-Kirsten-Str.1, 55411 Bingen am Rhein, www.boesing-dental.de
  • Frau Adelinde Zimmer-Probst , Hausarzt, www.praxis-zimmer-probst.de
  • Dr. Lothar Römer, Oralchirurgie, An den Quellen 2, 65183 Wiesbaden, 0611 - 300335
  • Dr. Dr. Claus Rüdiger Lange, MKG, www.lange-wiesbaden.de
  • Naturheilkunde Peter Hansen Volkmann, Kücknitzer Hauptsrasse 53, 23569 Lübeck - 0451/302310, www.naturheilkunde-volkmann.de
  • Dr. Christina Santo, KFO, www.einschoeneslachen.de
  • Dr. Peter Urs Jacoby, KFO, Rheinstraße 31, 65185 Wiesbaden, 0611 - 303043
  • Physiotherapie und Krankengymnastik Therapiezentrum Michael Nakaten, 0611 – 3415960
  • Wan QIU – Akupunktur, Abt. für TCM und Osteopathie Dr. Kerstin HÖPP, Asklepios, Dostojewskistrasse 5, 65187 Wiesbaden , Tel 0611 / 236 013 80




Jobs

Raum für Zahn und Lachen bietet die Möglichkeit Teil eines erfolgreichen, harmonischen und kreativen Teams zu werden.

Unsere aktuellen Stellenangebote:


  • ZMF in Teil- oder Vollzeit

Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserer innovativen Zahnarztpraxis? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich initiativ bewerben oder auf eines unserer Stellenangebote antworten.





Unsere Leistungen

CONSERVARE

Der Erhalt natürlicher Zahnsubstanz, der Erhalt natürlicher Knochen- und anderer Bindegewebsstrukturen steht an oberster Stelle.

Wir setzen auf die körpereigene Regenerationskraft, nach Entfernung kariöser Substanz können wir das Restgewebe photodynamisch desinfizieren, mit Plasma behandeln und oder Biodentine zum Erhalt der Lebendigkeit (Vitalität) des Zahnes einlegen und somit den Fokus auf den Erhalt eines lebenden Zahnes legen.
Beginnende Karies behandeln wir „ohne Bohren“ mit ICON (Kunsttoff-Infiltration) oder biologisch mit Curodont repair (selbst-organisierende Peptide).

Substanzerhalt: Alle Läsionen werden adhäsiv – mit dem Restzahn verklebt - defektbezogen, möglichst kleinflächig (minimalinvasiv) therapiert. Große Füllungsanteile werden modern mit Glasfiberfasern und unterschiedlichen Kompositmaterialien (pro Füllung bis fünf diverse) wieder aufgebaut.

Parodontologie: Unsere systematische Konzeptparodontologie setzt komplementär an, umfasst auch hypoorthomolekulare Therapie, desinfektionsunterstützende Laseranwendung, Plasmabehandlung, Ernährungsbetrachtung, konsiliare Erörterung mit dem Ziel des langfristigen Erhaltes der eigenen Zähne und Parodontien in Kombination mit einem persofinizierten, individuellen Mundhygieneplan

IP – Individuelle Prophylaxe für unsere kleinen Patienten ab Geburt!

Die Zahngesundheitsvorsorge für das Kind beginnt mit zwei Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft. Schwangere werden ebenso liebevoll wie professionell von uns begleitet. Sie erhalten Anleitung und Unterstützung für die Pflege der Milchzähne Ihres Kindes, für das Trinken aus dem offenen Becher, den Umgang mit Schnuller & Co. und vieles mehr. Ihr Kind wird mit Hilfe unserer zukunftsweisenden Prophylaxekonzepte von Anfang an Freude am Zähneputzen entwickeln. Ihre Investition wird sich lohnen: mit gesunden Milchzähnen hat ihr Kind eine bis zu 90%ige Chance gesunde bleibende Zähne zu haben und das ein Leben lang.

Um die häusliche Mundpflege und somit Ihre Bemühungen zu unterstützen, gibt es ab zweieinhalb Jahren die Früherkennungsuntersuchungen (FU) und ab dem sechsten Lebensjahr die zahnmedizinische Individualprophylaxe (IP), welche von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen wird. Die FU- und IP-Untersuchungen werden regelmäßig bei uns durchgeführt und tragen auch dazu bei, dass Ihr Kind immer gerne zum Zahnarzt zur Vorsorge geht. Das Zahnärztliche Kinderuntersuchungsheft (LOGO einfügen?), welches von Frau Dr. Andrea Thumeyer für ganz Hessen entwickelt wurde, wird Sie und Ihr Kind dabei begleiten. Daneben bieten wir Ihnen eine große Anzahl innovativer privater Prophylaxeleistungen auf wissenschaftlicher Grundlage an.

Auch für die ganz Kleinen (etwa ab dem 3. Lebensjahr) bieten wir Individualprophylaxe an.

Im Rahmen der IP 1 wird ein sogenannter Mundhygienestatus erstellt. Dabei wird der Zahnbelag mittels Färbeflüssigkeit für die Kinder sichtbar angefärbt. Dies hilft den Kindern aufzuzeigen, wo und wie sie ihre Zähne noch besser putzen können.

Während der IP 2 wird mit den Kindern das Zähneputzen geübt. Auf einfache, oft spielerische Weise wird erklärt, wie Karies entsteht und warum das Zähneputzen so wichtig ist. In diese Mundgesundheitsaufklärung werden auch die Eltern mit einbezogen, da sie noch bis ins Schulalter hinein das Zähneputzen beaufsichtigen und nachputzen müssen. Ebenso wird besprochen, ob zusätzliche Fluoridierungsmaßnahmen sinnvoll sind, wie Fluoridgelees oder speziell angefertigte Mineralisierungsschienen bei erhöhtem Kariesrisiko.

Eine Fluoridierung der Zähne wird als IP 4 bezeichnet. Hierbei wird ein Fluoridlack oder Gel auf die Zähne aufgetragen. Auf diese Weise wird der Zahnschmelz gehärtet und die Zähne werden weniger anfällig für Karies. Normalerweise wird die Fluoridierung zweimal pro Jahr durchgeführt. Bei Kindern mit hohem Kariesrisiko kann bis zu viermal jährlich fluoridiert werden, um den Karieszuwachs möglichst gering zu halten oder in Kombination mit verbesserter häuslicher Mundhygiene und Ernährungslenkung gar zu stoppen.

Die letzte individualprophylaktische Leistung für Kinder ist die IP 5. Hierbei handelt es sich um die Versiegelung kariesfreier Zahnfissuren an den bleibenden Molaren (großen Backenzähnen). In der Regel bricht der erste große Backenzahn um das sechste Lebensjahr herum durch – der 6-Jahr-Molar. Die Fissuren des Zahnes werden gereinigt und mit einem dünnen Kunststoff versiegelt, dadurch werden die tiefen Rillen verschlossen und geglättet, damit sich hier, wo Karies bevorzugt entsteht, keine Karies bilden kann.

Parodontosebehandlung

Die Behandlung und Vorbeugung der Parodontitis zählt zu den wichtigsten Aufgaben einer modernen Zahnarztpraxis und erfährt bei uns größte Aufmerksamkeit. Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zunächst zur Zahnlockerung und später zum Zahnverlust führt. Die Erkrankung verläuft oft schleichend, unbemerkt und ist sehr verbreitet. Ursächlich spielen sowohl spezielle Bakterien in den Zahnfleischtaschen als auch erbliche Defekte der körpereigenen Abwehr eine Rolle. Auch Stress, Rauchen, sowie einige Erkrankungen und Medikamente können zu einem erhöhten Risiko führen. Eine unbehandelte Parodontitis kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit haben.

Die Parodontitis braucht ein konsequentes und systematisches Behandlungskonzept. Wichtigste Bausteine für einen langfristigen Erfolg sind aber die lebenslange, regelmäßige Nachsorge mit professioneller Zahnreinigung beim Zahnarzt und eine konsequente und effiziente häusliche Mundhygiene.

Unser modernes Therapiekonzept ist schmerzfrei, schonend und minimal-invasiv. Es beinhaltet Bakterientests, Bestimmung der individuellen Risikofaktoren und photodynamische Therapie (Laser). Knochenaufbauende Maßnahmen können die Therapie sinnvoll ergänzen. PLASMA-Behandlungen zur Keimreduktion und hypoorthomolekulare (HOT) ITIS Protect I – IV Therapie

PZR – professionelle Zahnreinigung

Bei der professionellen Zahnreinigung werden die Zähne von einer speziell ausgebildeten Prophylaxehelferin intensiv gereinigt. Hartnäckige Beläge bzw. Zahnstein werden entfernt, dann erfolgt die Reinigung mit einem Pulver/Wasserstrahl-Gemisch (sog. Airflow). Beläge, Bakterien und Keime sind zunächst beseitigt und die natürliche Zahnfarbe tritt wieder zu Tage. Anschließend werden die Zähne geglättet, um einer erneuten Verschmutzung vorzubeugen. Zuletzt wird auf die gesäuberte Zahnoberfläche ein fluoridhaltiger Lack aufgetragen, damit die Zähne remineralisieren können. Dabei werden wichtige Mineralien in den Schmelz eingelagert, um Karies vorzubeugen. Individuelle Beratung zur eigenen Zahnpflege unerwartete praktische Kniffe und Tipps werden gezeigt.


Zahnersatz und Erhaltung – Kronen, Brücken, Veneers, Inlays

Wir möchten, dass Sie möglichst lange mit Ihren natürlichen Zähnen glücklich sein können. Wer heute eine Füllung oder Krone braucht, sollte sich die Wahl des Materials gut überlegen . Eine Anfertigung einer Krone sehen wir als zahnerhaltende Maßnahme, die nur dann zum Einsatz kommt, wenn der Zahn mittels Füllung nicht mehr adäquat wiederhergestellt werden kann. Die Materialien unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen und ihren Kosten, sondern auch in ihrer Haltbarkeit. Welches Material schließlich zum Einsatz kommt, hängt von Ihren Prioritäten ab. Unsere Füllungen, Inlays, Kronen und ähnliches sind heute von so hoher funktionaler und ästhetischer Qualität, dass wir nahezu jede Herausforderung meistern können. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf vollkeramischen, metallfreien Produkten.

Endodontie - Wurzelbehandlung

Die Zahnwurzel gesund zu erhalten ist die Hauptaufgabe der Endodontie. Die frühzeitige Erkennung von bakteriellen Infektionen der Zahnwurzel und deren Beseitigung durch eine Wurzelbehandlung kann die natürliche Zahnsubstanz erhalten. Wurzelbehandlungen erfordern sehr viel Zeit, Erfahrung, Sorgfalt und Fachkenntnis. Moderne Methoden und Instrumente haben die Prognose solcher Behandlungen steigen lassen. Hierbei spielt die Lupenbrille eine entscheidende Rolle, denn mit ihrer Hilfe lassen sich die vielen komplexen Strukturen des Wurzelkanalsystems erkennen und erfolgreich behandeln.

Kinderbehandlung – unsere Kleinen sind hier die Großen

Der Feststellung, Kinder seien keine kleinen Erwachsenen schließen wir uns an. Kinder und Kinderzähne haben eigene Bedürfnisse. Im Vordergrund steht dabei, Kinder möglichst früh an Mundgesundheit heran zu führen und sie an einen möglichst entspannten Umgang mit der zahnmedizinischen Betreuung heran zu führen. Bereits mit dem Zustand des Milchgebisses wird der Grundstein gelegt für die spätere Zahn- und Mundgesundheit - wir behandeln Kinder mit Einfühlungsvermögen und Sorgfalt, damit Zähne später kein Thema sein müssen.

Implantologie – die künstliche Zahnwurzel

Der Verlust eines natürlichen Zahnes ob durch bakterielle Erkrankungen oder Unfälle ist für jeden Menschen ein traumatisches Erlebnis. Ist dies der Fall bieten künstliche Zahnwurzeln aus Titan, die Implantate, einen hervorragenden Ersatz. Die Zahnwurzeln werden in den Kiefer eingesetzt und verwachsen - so sind sie ebenso belastbar wie eine natürliche Wurzel. Nahezu unsichtbar lässt sich darauf eine Krone, eine Brücke, aber auch eine herausnehmbare Prothese sicher und stabil fixieren, so dass niemand außer Ihnen weiß, dass sie ein Implantat tragen - ein echtes Plus an Lebensqualität.

Schienentherapie

Bereits geringste Störungen im Zusammenspiel zwischen Zähnen, Kiefer, Kiefergelenk und Kaumuskulatur können zu erheblichen gesundheitlichen Belastungen führen. Solche Störungen nennt man auch cranio-mandibuläre Dysfunktion oder einfach CMD. Kleinste Ursachen - wie eine nicht passende Krone - können fatale Auswirkungen auf das gesamte System „Mensch“ sprich auf Ihr Wohlbefinden haben:

  • Kopfschmerzen
  • Haltungsschäden
  • Knackgeräusche
  • Schluckbeschwerden
  • Verspannungen
  • Zähneknischen
Bei Verdacht auf CMD führen wir alle erforderlichen Untersuchungen im Rahmen der Funktionsanalyse durch. Daraus ergibt sich die anschließende Funktionstherapie – beispielsweise eine Knirscherschiene oder eine Therapie in der Osteopathischen Medizin. In einigen Fällen ist eine Zusammenarbeit mit unseren Fachärzten der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Augenheilkunde, Inneren Medizin, Radiologie, Orthopädie, Psychosomatischen Medizin oder der Physiotherapie notwendig, um die Ursache der Störung zu finden.



Das Team

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt, aber auch die Zahnpflege und die professionelle Zahnreinigung haben einen hohen Stellenwert. Bei unserem qualifizierten Team sind Sie in den besten Händen und stellen Ihnen vorab alle unsere Mitarbeiter vor.

Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich Dr. Henrich

Zahnarzt Dr.Bernd Henrich

Dr. Bernd Henrich, Jahrgang 1964, studierte Zahnmedizin an der JGU Universität Mainz und seit 1994 praktiziert er in eigener Praxis in Wiesbaden.

Stets hält er sich und sein Team durch umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis im Bereich Zahnbehandlung und Zahnheilkunde. Die Themen Zahnpflege, Zahnreinigung, Zahnersatz und Kinderheilkunde gehören ebenso zu seinem Kompetenzpaket auf höchstem Niveau wie auch die zeitgemäße Beratung und ganzheitlichen Therapieaspekte.

Private Entspannung findet Dr. Henrich bei Familie und Freunden, aber auch aktiv beim Italiener seines Vertrauens.

Mitgliedschaften
Dr. Henrich ist Mitglied folgender zahnärztlicher Vereinigungen:

  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde
  • Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
  • Vorstandsmitglied der Landes-AG Jugendzahnpflege (LAGH)


Angelina Henrich

Prophylaxeassistentin
Zahnmedizinische Fachangestellte
Qualifizierte Kindergartenpatin
"Alle Zähne brauchen Pflege, und diese täglich."


Alena Preis

Zahnmedizinische Fachangestellte
"Unsere Kleinsten Patienten sind für mich die Größten."


 


Zahnärztin Behnaz Barati

Dr. Behnaz Barati, Jahrgang 1967, studierte Zahnmedizin in Berlin, Approbation im Jahr 2004 Schwerpunkt Wurzelkanalbehandlung


Verica Berndt

Verwaltungsfachangestellte
Zahnmedizinische Fachangestellte


 




KONTAKT

Sie finden uns im Herzen Wiesbadens, nicht unweit des Hauptbahnhofs.

In unmittelbarer Nähe liegt die Ringkirche mit nahe gelegenen Parkhäusern von denen Sie uns in nur wenigen Gehminuten erreichen können. Sie erreichen uns aber auch ganz einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln, denn die S- Bahnstation Wiesbaden Hauptbahnhof liegt ca. 20 Gehminuten von unserer Praxis entfernt; Mit dem Auto über die A 66.

Großer öffentlicher Parkplatz = Elsässer Platz an der Klarenthaler Strasse/Ecke Blücherstrasse, 5min zu Fuß über die Goebenstrasse perfekt zu erlaufen
Buslinien 1, 4, 14 Haltestelle Bismarckring



Raum für Zahn und Lachen

Praxis Dr. Bernd Henrich
Bismarckring 18
65183 Wiesbaden

Telefon +49 (611) 44 00 19
Telefax  +49 (611) 44 00 14
E-Mail praxis@zahnundlachen.de



Gerne können Sie einen Termin mit uns vereinbaren. Besonders für unsere berufstätigen Patienten bieten wir Termine in der Mittagspause und in den Abendstunden an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihr Praxisteam Dr. Henrich



Patient des Monats



Impressum

Pflichtangaben nach dem Telemediengesetz §5

Raum für Zahn und Lachen
Zahnärzte

Dr. med. dent. Bernd Henrich
Bismarckring 18
65183 Wiesbaden

Telefon +49 (611) 44 00 19
Telefax +49 (611) 44 00 14

E-Mail praxis@zahnundlachen.de
Homepage www.zahnundlachen.de

Umsetzung
Patrushev Werbeagentur
www.pitanik.de

Datenschutzbeauftragter: Frau Angelina Henrich
Verantwortlich für den Inhalt der Homepage: Dr. med. dent. Bernd Henrich
Berufsbezeichnung: Zahnarzt

Verliehen wurde sie in: Bundesrepublik Deutschland

Zuständige Kammer:
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
Telefon +49 (69) 42 72 75 0
Internet: http://www.lzkh.de

Haftungsausschluss

Datenschutz